Responsive Webdesign: Mobil präsent sein.

Responsive Webdesign

Nach einer Studie der Initiative D21 gehen mittlerweile über die Hälfte der Internetnutzer mobil ins Netz. Der rapide steigende Verkauf von mobilen Endgeräten zeigt diese Entwicklung deutlich. Die Unternehmen müssen mittlerweile bei der Gestaltung von Webseiten umdenken und auf die Wünsche der mobilen Nutzer und auch auf die unterschiedlichen Endgeräte Rücksicht nehmen.

Den Trend erkennen und Ihren Webauftritt mobil ausrichten.

Viele Unternehmen im B2C-Bereich haben diesen Trend bereits erkannt und ihre Internetauftritte mobil ausgerichtet. B2B-Unternehmen haben den Anschluss an den neuen Trend bislang verpasst. Wie aktuelle Studien zeigen, hat nur ein Viertel der Unternehmen seine Website für mobile Endgeräte optimiert, knapp die Hälfte plant deren Einrichtung.

Die Unternehmen im B2B-Bereich sollten sich jetzt aktiv mit den Anforderungen mobiler Endnutzer befassen, die Nutzungsgewohnheiten ihrer Kunden analysieren und die Internetstrategie auf ein mobil optimiertes Online-Angebot ausrichten.

Eine "reagierende" Webseite

Mit Responsive Webdesign werden Sie den aktuellen Gegebenheiten gerecht und wappnen sich gleichzeitig für zukünftige Entwicklungen.

Die Darstellung einer Responsive Website (deutsch: reagierende Webseite) passt sich automatisch an die unterschiedlichen Bildschirmauflösungen und - größen an. Sie erreichen mit Ihrem Unternehmen nicht nur eine größere Reichweite, sondern sparen sich auch den Mehraufwand für Pflege und Aktualisierung der Inhalte.
Die einheitliche URL schafft die Grundlage für eine erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung und die Besucher Ihrer Webseite sind zufrieden.